Sektion Schmerzmedizin

Schmerzen sind mehr als nur unangenehm - sie können das Leben stark beeinträchtigen. Wenn Schmerzen zur täglichen Herausforderung werden, ist eine professionelle Hilfe ratsam. Im Gegensatz zu akuten Schmerzen, die als Reaktion auf eine Verletzung oder Erkrankung auftreten und in der Regel nach einiger Zeit wieder nachlassen, können chronische Schmerzen monatelang oder auch jahrelang andauern. Die Ursachen von Schmerzen zu erkennen und nachhaltig zu behandeln ist das Ziel der Sektion Schmerzmedizin. Wir sind uns bewusst, dass Schmerzen von jedem Menschen individuell erlebt werden. Deshalb passen wir die Schmerzbehandlung individuell an Ihre Bedürfnisse an. Dabei sind wir davon überzeugt, dass ein ganzheitlicher Ansatz in der Schmerzbehandlung zu langfristigen Erfolgen und einer verbesserten Lebensqualität führt.

Portrait Dr. Werner Moser

„Wir wollen den Menschen mit seiner Schmerzbiographie verstehen, um eine bestmögliche Behandlung anzubieten.“

Sektionsleitung Dr. med. Werner Moser

Medizinische Schwerpunkte

Was wir für Sie leisten

Die Behandlung von chronischen Schmerzen erfordert oft eine umfassende Herangehensweise, um das Schmerzgedächtnis zu unterbrechen. Wir setzen dabei auf Medikamente, Physiotherapie, psychologische Therapie, Entspannungstechniken und Veränderungen im Lebensstil. Unser Team steht Ihnen engagiert zur Seite, um sicherzustellen, dass Ihre Schmerzen effektiv behandelt werden. Sie können sich auf eine einfühlsame Betreuung und kompetente Unterstützung verlassen. Wir möchten Ihnen helfen, Schmerzen zu bewältigen und Ihre Mobilität sowie Freude am Leben zurückzugewinnen.

Unser Team ist für Sie da

Portrait Dr. Werner Moser

Dr. med. Werner Moser

Sektionsleitung

Facharzt für Anästhesiologie

Spezielle Anästhesiologische Intensivmedizin

Spezielle Schmerztherapie

Palliativmedizin

Corinna Noy

Pain Nurse

Neuigkeiten

Portrait Dr. Werner Moser

Evangelisches Krankenhaus Dinslaken informiert am 26. November 2024 live auf Instagram über chronische Schmerzen

Veranstaltung: Chronische Schmerzen bedeuten für viele Menschen weit mehr als körperliches Leid – sie beeinträchtigen die Lebensqualität und das Wohlbefinden oft massiv. Um Betroffene und Interessierte zu unterstützen und zu informieren, lädt das Evangelische Krankenhaus Dinslaken am Dienstag, den 26. November 2024, um 18.00 Uhr zu einem interaktiven Livestream auf Instagram ein. Unter dem Titel „Insta Live: Leben mit chronischen Schmerzen“ wird Dr. Werner Moser, Leiter der Sektion Schmerzmedizin, Einblicke in Ursachen, Diagnostik und moderne Therapieansätze geben.

Evangelisches Krankenhaus Dinslaken setzt Zeichen gegen chronische Schmerzen

Veranstaltung: Die Sektion Schmerzmedizin des Evangelischen Krankenhauses Dinslaken, unter der Leitung von Dr. med. Werner Moser, nimmt aktiv am diesjährigen „Aktionstag gegen den Schmerz“ teil, der am 4. Juni stattfindet. Diese bundesweite Initiative der Deutschen Schmerzgesellschaft e. V. wird jedes Jahr am ersten Dienstag im Juni organisiert und steht diesmal unter dem Motto „Bewusstsein schaffen“. Im Rahmen des Aktionstages organisiert die Sektion Schmerzmedizin eine Reihe von Aktivitäten.

Portrait Dr. Werner Moser

Neue Sektion Schmerztherapie am Evangelischen Krankenhaus Dinslaken

Pressemitteilung: Der Verbund Evangelisches Klinikum Niederrhein und BETHESDA Krankenhaus erweitert sein medizinisches Angebot am Standort Evangelisches Krankenhaus Dinslaken. Am 1. Januar 2024 wird dort die neue Sektion Schmerzmedizin eröffnet. Unter der Leitung von Dr. Werner Moser bietet sie eine individuelle Behandlung für Patientinnen und Patienten mit chronischen Schmerzen.

Kontakt

Sekretariat Terminvereinbarung

Karin Ebert

Tel.: 02064 42-2658

Pain Nurse

Annika Trapphoff

Tel.: 02064 42-2889

Pain Nurse

Corinna Noy

Tel.: 02064 42-2297

Für Fragen zum Schmerzmanagement und zur Schmerztherapie stehen Ihnen unsere Pain Nurses zur Verfügung.

Telefonische Erreichbarkeit:

Montag-Donnerstag: 07.00-15.30 Uhr
Freitag: 07.00-14.00 Uhr

 

Flyer Sektion Schmerzmedizin

Schmerzfragebogen (als PDF)

Close menu