Fachkliniken (EKN)

Experte

Einrichtungen

Infos für Besucherinnen & Besucher

Besuche sind für die Patientinnen und Patienten eine willkommene Abwechslung während ihres Aufenthaltes im Krankenhaus. Sie fördern Heilung und Wohlbefinden. Damit Sie sich auf Ihren Besuch im Evangelischen Krankenhaus Duisburg-Nord (EKN) vorbereiten können, sind hier einige Informationen für Sie zusammengestellt.

Auskunft über den Gesundheitszustand

Wir haben Verständnis dafür, dass Sie möglichst rasch und umfassend über den Gesundheitszustand Ihrer Angehörigen oder Ihres Angehörigen informiert werden möchten. Aus Gründen des Datenschutzes und der ärztlichen Schweigepflicht ist dies telefonisch leider nicht möglich. Für die Beantwortung von Fragen zum Gesundheitszustand ist die behandelnde Ärztin oder der behandelnde Arzt zuständig. Bitte vereinbaren Sie dafür einen persönlichen Termin über das Sekretariat.

Besuchszeiten

Besuche auf den regulären Stationen sind zwischen 10.00 und 18.00 Uhr möglich.

Die Besuchszeit auf den Intensivstationen ist von 10.00-13.00 Uhr und von 13.30-19.00 Uhr festgelegt. In dieser Zeit dürfen 2 Personen gleichzeitig für maximal 90 Minuten am Tag zu Besuch.

Intensivstationen

Aus Gründen des Datenschutzes können wir Ihnen telefonisch keine Auskunft über die Patientendaten geben. Sollte es sich um einen Notfall handeln oder wir Sie bereits kennen, erhalten Sie gerne auch telefonisch Auskunft. Das gilt aber nur für enge Bezugspersonen, wie z.B. Lebenspartner oder Kinder.

Tel.: 0203 508-1000

Bitte hinterlassen Sie uns auch eine Telefonnummer, unter der wir Sie ggf. erreichen können.

Besuch ist auf unserer Intensivstation ausdrücklich erwünscht. Wir erachten es als sehr wichtig, dass Sie mit Ihren Lieben in Kontakt bleiben und in diesen schweren Stunden zur Seite stehen. Gerade wenn die Patientinnen und Patienten durch die künstliche Beatmung nicht mehr sprechen können, erfordert dies von den Besucherinnen und Besuchern ein besonderes Maß an Verständnis und Geduld. Haben Sie keine Angst davor, Ihre Angehörige oder Ihren Angehörigen zu berühren. Streicheln Sie die Hand oder die Wange, um zu zeigen, dass Sie da sind. Es hilft auch, wenn Sie ihm oder ihr erzählen, was in Ihrer gewohnten Umgebung passiert. Durch Ihre Zuwendung unterstützen Sie den Genesungsprozess!

Wir bitten Sie, beim Besuch der Intensivstation folgende Regeln zu beachten, damit Überwachung und Behandlung ungestört ablaufen können:

  • Melden Sie sich bitte auf der Intensivstation über die Rufanlage am Eingang der Station und warten Sie dort, bis Sie eingelassen werden.
  • Die Behandlung macht es manchmal erforderlich, dass Sie längere Zeit warten müssen. Wir bitten um Verständnis! Melden Sie sich nach etwa 15 Minuten jedoch bitte erneut über die Rufanlage, damit Sie sich nicht vergessen fühlen.
  • Kinder dürfen die Intensivstation nach individueller Absprache besuchen. Gemeinsam mit den Angehörigen prüfen wir, ob der Besuch für das Kind emotional gut zu verarbeiten ist. Unser Team berät Sie gerne.
  • Bitte desinfizieren Sie sich bei Betreten und Verlassen der Station die Hände mittels Desinfektionsspender, den Sie an den Eingangstüren vorfinden.

Die Besuchszeit auf den Intensivstationen ist von 10.00-13.00 Uhr und von 13.30-19.00 Uhr festgelegt. In dieser Zeit dürfen 2 Personen gleichzeitig für maximal 90 Minuten am Tag zu Besuch.

Cafeteria

Die Cafeteria befindet sich im Erdgeschoss. Die Öffnungszeiten sind:

Cafeteria:
Montag-Freitag: 07.00-16.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag: 08.00-16.00 Uhr

 

Blumen und Geschenke

Aus hygienischen Gründen wird darum gebeten, keine Topfpflanzen zu verschenken. Kleine Leckereien wie Obst, Säfte oder Pralinen sind willkommen. Fragen Sie bitte auch das Pflegepersonal, wenn Sie in dieser Hinsicht unsicher sind.