Pressemitteilung: Im April 2024 hat das BETHESDA Krankenhaus in Duisburg-Hochfeld mit der Eröffnung einer neuen kardiologischen Abteilung sein medizinisches Spektrum erweitert. Seitdem ist es das Ziel der Sektion Kardiologie unter der Leitung von Dr. Reza Rezwanian-Amiri, im BETHESDA für Patientinnen und Patienten mit Herz- und Kreislauferkrankungen insbesondere aus dem Duisburger Süden und der Stadtmitte ein umfassendes Versorgungsangebot auf dem neuesten Stand der Medizin bereitzustellen.
Die Sektion Kardiologie ist integraler Bestanteil des Zentrums für Innere Medizin am BETHESDA Krankenhaus und bietet alle gängigen kardiologischen Untersuchungsverfahren an. Die medizinischen Schwerpunkte liegen dabei in der Echokardiographie, der Schrittmacher- und Defibrillatorkontrolle sowie der Diagnostik und Therapie von Bluthochdruckerkrankungen. Für weitergehende Eingriffe wie Stentimplantationen, kathetergestützten Herzklappenersatz oder die Katheterbehandlung von Herzrhythmusstörungen arbeitet die Abteilung eng mit dem renommierten Herzzentrum Duisburg zusammen, das ebenfalls zum Klinikverbund gehört und in dem Dr. Rezwanian zuvor tätig war. Zum Jubiläum blickt der Sektionsleiter auf ein erfolgreiches Jahr in Hochfeld zurück: „Wir haben uns hier im BETHESDA sehr gut etabliert. Ich möchte dabei betonen, dass unsere Abteilung von den Kolleginnen und Kollegen der anderen Disziplinen absolut freundlich aufgenommen worden ist und dass man uns ganz schnell und unkompliziert integriert hat. Wir genießen diese kollegiale und wertschätzende Atmosphäre sehr – und freuen uns darauf, nach dem guten Start noch viele Dinge anzustoßen, die die Versorgung der Patientinnen und Patienten des BETHESDA weiter voranbringen.“
Aus Anlass des einjährigen Bestehens der Kardiologie am BETHESDA Krankenhaus findet am Mittwoch, dem 2. April, ab 18 Uhr auf dem Instagram-Account des Evangelischen Klinikum Niederrhein (@evklinikumniederrhein) ein Kardiologie-Talk mit Dr. Reza Rezwanian-Amiri statt. Dr. Rezwanian-Amiri gibt dann eine Stunde lang Infos zu Herz- und Kreislauferkrankungen und beantwortet live die Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Journalistenkontakt:
Stefan Wlach
Marketing und Unternehmenskommunikation
Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH
Evangelisches Krankenhaus BETHESDA zu Duisburg GmbH
Fahrner Str. 133
47169 Duisburg
Tel.: 0203 508-1508
E-Mail: stefan.wlach@evkln.de