Veranstaltung: Vergesslichkeit, Orientierungsschwierigkeiten oder verändertes Verhalten – erste Anzeichen einer Demenz werden oft unterschätzt oder fehlinterpretiert. Dabei betrifft die Erkrankung nicht nur die Betroffenen selbst, sondern auch ihr Umfeld. Um über frühzeitige Erkennung, aktuelle Therapiemöglichkeiten und vorbeugende Maßnahmen zu informieren, lädt der Klinikverbund Evangelisches Klinikum Niederrhein/BETHESDA Krankenhaus Duisburg zur nächsten Veranstaltung der Reihe "Medizin im Revier" ein.
Unter dem Titel „Demenz – Erkennen und Handeln!“ bietet die Klinik für Neurologie am Evangelischen Klinikum Niederrhein fundierte Einblicke in dieses wichtige Thema. "Demenz ist eine der größten medizinischen und gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Eine frühzeitige Diagnose und gezielte Maßnahmen können jedoch helfen, die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern und den Verlauf der Krankheit positiv zu beeinflussen", betont Dr. Corina Kiesewalter, Chefärztin der Klinik für Neurologie. In ihrem Vortrag „Demenz im 21. Jahrhundert“ stellt sie aktuelle Entwicklungen und Behandlungskonzepte vor.
Ergänzt wird das Programm durch weitere Expertenvorträge: Dr. Mohammad Seidisarouei, Klinischer Psychologe der Klinik für Neurologie, widmet sich in seinem Vortrag „Woran merke ich, dass ich dement werde/bin?“ den ersten Warnzeichen und diagnostischen Möglichkeiten. Nikolay Sabev, Oberarzt der Klinik für Neurologie, spricht in „Wie kann ich mich schützen – wie kann ich selber aktiv sein?“ über präventive Maßnahmen und Strategien zur geistigen Fitness. Im Anschluss an die Vorträge haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen und mit den Experten ins Gespräch zu kommen.
Eckdaten der Veranstaltung:
Titel: „Demenz – Erkennen und Handeln!“
Datum & Uhrzeit: Dienstag, 8. April 2025, 16.00-18.00 Uhr
Ort: Evangelisches Klinikum Niederrhein, Konferenzzentrum im Verwaltungsgebäude Raum CE.02, Fahrner Str. 133, 47169 Duisburg
Eintritt: Frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Veranstaltungsreihe „Medizin im Revier“ des Klinikverbunds Evangelisches Klinikum Niederrhein/BETHESDA Krankenhaus Duisburg informiert regelmäßig über medizinische Themen von hoher gesellschaftlicher Relevanz. Sie bietet Patientinnen und Patienten sowie Interessierten praxisnahe Einblicke in moderne Diagnose- und Therapiemethoden und die Möglichkeit, direkt mit Fachexperten ins Gespräch zu kommen.
Foto: Dr. Corina Kiesewalter, Chefärztin der Neurologie am Evangelischen Klinikum Niederrhein. (Quelle: EVKLN)
Journalistenkontakt:
Astrid Menz
Marketing und Unternehmenskommunikation
Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH
Evangelisches Krankenhaus BETHESDA zu Duisburg GmbH
Fahrner Str. 133
47169 Duisburg
Tel.: 0203 508-56574
E-Mail: astrid.menz@evkln.de
www.evkln.de
www.bethesda.de