Mediathek

Unser Verbund war dabei

Mit einem bundesweiten Protesttag haben am 20.09.2023 mehrere tausend Klinikbeschäftigte zusätzliche Hilfen des Bundes gefordert. Auch der Klinikverbund EVKLN|BETHESDA beteiligte sich an der Kundgebung in Düsseldorf gegen die aktuelle Gesundheitspolitik der Regierung und für eine bessere und zukunftssichere Finanzierung unseres Gesundheitswesens. Aufgerufen hatte die Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen (KGNW).

 

Collage zur Aktion Alarmstufe Rot im Klinikverbund: Die Fotos zeigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit roten Händen und schwarzen Masken vor den Krankenhäusern in Duisburg, Oberhausen und Dinslaken stehen.

Verbund beteiligt sich am bundesweiten Aktionstag

Am 20. Juni haben die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) und die Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen (KGNW) zu dem bundesweiten Aktionstag "#jetzthandeln - Alarmstufe Rot: Krankenhäuser in Not" aufgerufen, um auf die prekäre wirtschaftliche Lage der Krankenhäuser in Deutschland aufmerksam zu machen. Auch der Verbund EVKLN|BETHESDA hat sich mit mehreren Aktionen daran beteiligt.

Plakat mit Informationen zum Tag der offenen Tür im Bethesda Kreißsaal, inklusive Datum und Uhrzeit.

Kreißsaal-Führungen, Hüpfburg, Grillen und so VIELES mehr am Tag der offenen Tür unseres BETHESDA Kreißsaals!

Portrait: Heike Lütfring

Lust auf spannende Herausforderungen und auf die Arbeit in einem herzlichen, motivierten und professionellen Team? Pflegedirektorin Heike Lütfring wendet sich im Video persönlich an alle, die Lust haben, die Pflege im Verbund EVKLN|BETHESDA mitzugestalten.

Operationstechnische Assistenten arbeiten im OP - sie bereiten Patienten und Räume auf die Operation vor, assistieren den Ärzten und kümmern sich nach der OP wieder um die Patienten. Hygiene ist bei dem Beruf enorm wichtig.

Ein Film-Beitrag von ARD alpha

Unfall, Herzinfarkt oder Entbindung per Kaiserschnitt - für Operationen und schmerzhafte Untersuchungen benötigen Patienten eine Narkose. Diese verantworten Ärzte - und Anästhesietechnische Assistenten unterstützen sie dabei.

Ein Film-Beitrag von ARD alpha